Jugendfeuerwehr Holzheim

Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Sie werden gebraucht - um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuerhalten, um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet und auch um künftig für die Sicherheit von Bürgern garantieren zu können. Kurzum: Jugendfeuerwehren kann und will man nicht missen!

Im Sommer 2015 veranstalteten wir seit langem wieder ein Feuerwehr- Fest. Am Ende des Tages konnte man nicht nur in die glücklichen Gesichter der Besucher und aktiven Kameraden blicken, sondern auch in die, einiger Jugendlicher.

Die Idee der Jugendfeuerwehr Holzheim war geboren!

Seitdem ist viel passiert. Aus den vier jungen Interessenten wurden bis heute 25 Jugendfeuerwehrleute, die teilweise schon hochwertige Ausbildungen durchlaufen haben und mittlerweile aktiv auf Einsätzen mitfahren. Aus anfänglicher Neugierde wurden Interesse, Engagement und Pflichtbewusstsein. 

Um den Wünschen der Jugendlichen gerecht zu werden und komplexen Auflagen entsprechen zu können, trat im Jahre 2024 der erste ausgebildete Jugendwart unserer Wehr- Geschichte seinen Dienst an und befasst sich seither intenisv mit unserer Jugendarbeit.

Neben dem normalen Übungsbetrieb, der jeden Montag auf 18:30 Uhr terminiert ist, unternimmt unsere Jugendfeuerwehr regelmäßig Ausflüge in Berufsfeuerwehren, in Schwimmbäder, Eislaufanlagen und Museen. Auch wird für Abzeichen und Wettkämpfe trainiert.

Sei auch du dabei! Das Sprichwort: "Mach deine Eltern stolz - Geh zur Jugendfeuerwehr" gilt bis heute und wir freuen uns auf jedes neue Gesicht. Schaut einfach bei einer der nächsten Jugendübung vorbei!